Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Mit einer bestandenen Gesellenprüfung in der Tasche lässt sich das eigene Leben und das Anderer wunderbar gestalten. Zu ihrem Abschluss gratulierte ich den 140 Gesellinnen und Gesellen aus 13 Handwerksberufen auf der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkschaft Mittelfranken-Süd in Schwabach von Herzen und wünschte Ihnen alles Gute für die Zukunft. Ich riet den jungen Menschen, beruflich immer am Ball zu bleiben und sich fortzubilden. Schließlich macht der Fortschritt auch in Handwerksberufen nicht halt. An die Kreishandwerkschaft ging mein Appell, gemeinsam mit den weiteren Bildungsverantwortlichen dafür zu sorgen, dass berufliche und akademische Bildung im Gleichgewicht bleiben.